Im Jahr 2012 baut Peter eine kreative und einzigartige Hochkletterstrecke bis zu 15m Höhe. Im Jahr 2021 wird Anne (Peters Tochter) ihren Auftritt als Miteigentümerin machen und den Kletterwald für Bewohner, Touristen und Besucher von Winterswijk und Umgebung wieder öffnen. Im Jahr 2022 wird ein brandneuer Zipline-Trail für Jung und Alt gebaut! Dieser Kletterwald ist ein schöner und gemütlicher Familienbetrieb mit der ganzen Aufmerksamkeit für die Besucher. Kommen Sie, um Spaß zu haben und Grenzen zu überschreiten bei Klimbos Winterswijk?

Der Kletterwald Survival Winterswijk befindet sich seit 1999 am Bataafseweg.
Der Survival hindernisparcours wurde aus Interesse am Überlebenssport geschaffen. Dieser Sport war abenteuerlich wegen der Hindernisse, die überwunden werden mussten.

Der parcours hat etwa 20 Hindernisse aus Balken, Netzen und Seilen. Seit über 21 Jahren wird hier aktiv über Survival-Training durchgeführt und Abenteueraktivitäten für Einzelpersonen und Gruppen organisiert. Peter hat seine Kenntnisse über das Überleben beim Marine Corps erworben und die SPW-Ausbildung in Nijmegen als Jugendhelfer absolviert. Während des Marine Corps und als Jugendhelfer hatte Peter mit Survival-training und Teambuilding zu tun, wo er sich mit „Hindernissen“ in physischer und geistiger Form selbst oder in seiner Arbeit auseinandersetzen musste.

Der Hoch parcours wurde in 2012 gebaut. Ein kreativer und einzigartiger Parcours, auf dem Peter selbst die Hindernisse entwickelt hat. Das unterscheidet uns von anderen Kletterwäldern in der Umgebung. Mit einer maximalen Höhe von 15 Metern werden Sie herausgefordert, den Kurs zu absolvieren. Eine abenteuerliche und bahnbrechende Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, das wahre Gefühl des Sieges im Ziel zu erleben.
Seit 2018 arbeitet Peter wieder in der Jugendhilfe, was eine gute Kombination mit den Aktivitäten im Kletterwald ist. Ab 2021 wird auch seine Tochter Anne im Kletterwald arbeiten. Neben ihrer Tätigkeit als Sport- und Ernährungstrainerin wird sie während der Klettersaison verschiedene Aktivitäten im Kletterwald beobachten und begleiten.